DAS SOM-PROGRAMM

Profitieren Sie von unserer individuellen Unterstützung und maßgeschneiderten Anleitungen, die Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen.

Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Programm inspirieren und informieren Sie sich noch heute über Ihre Möglichkeiten, Teil dieser transformierenden Reise zu werden.

erfahren Sie mehr über das Programm
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 3

Nur 60 Minuten täglich

für körperliche Fitness, mentale Ausgeglichenheit und spirituelles Wachstum –
mit Elementen aus Yoga, Atemübungen, Meditation und aus der Musiktherapie

Die Module des SOM-Programms

Wir stellen Ihnen die einzelnen Module des SOM-Programms vor:

Modul 1: Die Morgenmeditation für einen guten Start in den Tag

Beginnen Sie Ihren Tag mit einer Morgenmeditation, die Sie in nur 12 Minuten auf sanfte Weise zur inneren Ruhe und Klarheit führt. Nach einer kurzen musikalischen Einstimmung konzentrieren wir uns auf die Flamme einer Bienenwachskerze oder Ghee-Lampe (Trataka). Diese Methode, die in unserem Kulturkreis vielleicht ungewohnt ist, fördert das hormonelle Gleichgewicht und schützt das Gehirn vor Störungen.

Im Anschluss hören wir Musikstücke in Sanskrit und singen das heilige Mantra „Om“. Om, das zentrale Mantra der indischen Tradition, verbindet uns mit dem universellen Bewusstsein und schafft einen kraftvollen Moment der Stille und Klarheit – die ideale Grundlage für einen achtsamen Start in den Tag.

Modul 2: Energie und Balance durch einfache Yoga- und Atemübungen

Dieses Modul bietet eine kraftvolle Kombination aus leicht zu praktizierenden Yoga- und Atemübungen, die ohne Vorkenntnisse ausgeführt werden können. Diese Übungen fördern die Harmonie zwischen Körper und Geist und synchronisieren die Gehirnfunktionen. Zudem unterstützen sie das Verdauungssystem und wirken allgemein energieerhöhend – ideal für einen vitalen Start in den Tag.

Dieses Modul umfasst 8 Übungen und dauert 16 Minuten. Es wird empfohlen, Modul 1 und 2 direkt nach dem Aufwachen und vor dem Frühstück zu praktizieren, um die positiven Effekte der Morgenroutine vollständig zu erleben.

Modul 3: Kurze Auszeit mit inspirierender Instrumentalmusik

In Modul 3 nehmen wir uns 10 Minuten Zeit, um ein sowohl beruhigendes als auch energetisierendes Instrumentalstück zu hören. Es wird empfohlen, diese Auszeit am frühen Nachmittag zu genießen. Diese kurze musikalische Pause hilft uns, die Energiereserven aufzufrischen und die Leistungsfähigkeit über den Tag hinweg aufrechtzuerhalten. Tauchen Sie ein in die Klänge und lassen Sie den Stress des Tages hinter sich, um neue Inspiration zu finden.

Modul 4: Abendmeditation für Entspannung und Einklang

Modul 4 ist strukturiert wie Modul 1 und umfasst die praktischen Elemente von Trataka, dem in die Flamme-Schauen, dem Hören von Musik und dem Singen des Mantras „Om“. Es dauert ebenfalls 12 Minuten und sollte abends oder vor dem Zubettgehen praktiziert werden. Diese Meditation fördert die Entspannung und hilft, den Tag friedlich abzuschließen. Genießen Sie diesen harmonisierenden Abschluss und bringen Sie Körper und Geist in Einklang.

Modul 5: Sanfte Klänge für einen erholsamen Schlaf

In Modul 5 genießen wir ein 10-minütiges Sanskrit-Musikstück, während wir bereits im Bett liegen. Diese beruhigenden Klänge fördern einen guten und erholsamen Schlaf und helfen dabei, Körper und Geist zur Ruhe zu bringen.

Es ist vollkommen in Ordnung, dabei einzuschlafen – lassen Sie sich einfach von der Musik tragen und genießen Sie die entspannende Atmosphäre, die Sie sanft in die Nacht führt.

Kontaktieren Sie das SOM-Programm, um den ersten Schritt in Richtung eines stressfreien, erfolgreichen Lebens zu machen!

Unsere einzigartigen Module vereinen Yoga, Meditation und Musiktherapie, um Ihre innere Ruhe und mentale Ausgeglichenheit zu steigern. Mit nur 60 Minuten täglicher Praxis können Sie eine spürbare Veränderung in Ihrer körperlichen Fitness und persönlichen Entwicklung erleben.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Schritt 1 von 3